Warum die DKB-VISA-Card die perfekte Reisekreditkarte ist...
Sorgenfrei unterwegs
Wer viel reist, sei es in ferne Länder oder nur für einen Städtetrip in Europa, kennt die typischen Herausforderungen.
​
hohe Auslandseinsatzgebühren, Probleme beim Bargeldabheben oder eine unübersichtliche Kostenkontrolle. Genau hier setzt die DKB-VISA-Card an und macht das Reisen deutlich entspannter.

Alle Vorteile auf einen Blick
BONUS
Aktivkunden profitieren noch mehr
Wer monatlich mindestens 700 Euro auf das DKB-Girokonto einzahlt, wird "Aktivkunde". Dann sind weltweit alle Bargeldabhebungen kostenlos, auch in Fremdwährung – ohne Einschränkungen.
Kleiner Tipp: Die 700 Euro müssen lediglich einmal pro Monat auf dem Konto eingehen. Das heißt... Du kannst den Betrag überweisen, den Aktivstatus sichern und das Geld bei Bedarf am gleichen oder nächsten Tag wieder zurückbuchen.
Warum du auf Reisen immer mindestens zwei Kreditkarten dabeihaben solltest
Aus persönlicher Erfahrung kann ich jedem Reisenden und ganz besonders Langzeitreisenden nur empfehlen, Reise niemals mit nur einer Kreditkarte!
​
Es gibt gleich mehrere gute Gründe dafür:
-
Sicherheit im Notfall: Eine Karte kann gestohlen werden, verloren gehen oder im Falle von Missbrauch gesperrt werden. Ohne Ersatzkarte stehst du dann schnell ohne Zahlungsmittel da.
-
Technische Probleme: Nicht jede Kreditkarte wird an jedem Automaten oder Terminal akzeptiert. Mit einer zweiten Karte bist du flexibel und hast immer eine Lösung parat.
-
Wichtige Situationen: Ob beim Check-in im Hotel, bei der Mietwagenbuchung oder – im schlimmsten Fall, bei einem Krankenhausaufenthalt.
-
​
Darum mein Tipp aus langjähriger Reiseerfahrung, hab mindestens zwei Kreditkarten im Gepäck. Und achte darauf, dass sie nicht vom selben Kreditinstitut stammen, so bist du wirklich auf der sicheren Seite.
​
Als erste Wahl nutze ich selbst gerne die DKB-VISA-Credit*, da sie sich hervorragend für Reisen eignet. Als zweite Karte empfehle ich dir zusätzlich die Santander-Kreditkarte. Mit dieser Kombination bist du bestens gerüstet und kannst deine Reise unbeschwert genießen.
​
​
Die Santander BestCard Basic ist die ideal Zweitkarte auf Reisen
-
Keine Grundkosten: perfekt als Backup-Karte ohne Zusatzkosten
-
Lückenlos nutzbar: kompletter Kreditrahmen und vier Gratis-Abhebungen pro Monat machen sie sehr praktikabel
-
Mehr Flexibilität: besonders bei Buchungen, Kautionen oder Shopping im Ausland
​
​
​
Vergleich
DKB-VISA-Card vs. Santander BestCard Basic
​
Beide bieten interessante Vorteile
​
1. Kosten
Die DKB-VISA ist als Debitkarte im Girokonto enthalten und dauerhaft kostenlos. Wer eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen möchte, zahlt bei der DKB jedoch 2,49 € pro Monat (29,88 € pro Jahr).
Die Santander BestCard Basic ist hingegen dauerhaft kostenlos, auch als klassische Kreditkarte mit Kreditrahmen.
​
2. Bargeldversorgung
Mit der DKB-VISA können Aktivkunden weltweit unbegrenzt und gebührenfrei Bargeld abheben auch in Fremdwährungen.
Bei der Santander BestCard Basic sind bis zu vier Bargeldabhebungen pro Monat kostenlos, danach fallen Gebühren an.
​
3. Zahlungen im Ausland
Die DKB punktet: Für Aktivkunden fallen keine Fremdwährungsgebühren an.
Die Santander-Karte erhebt grundsätzlich ein Auslandseinsatzentgelt (i. d. R. 1,75 %). Wer also viel außerhalb der Europa Zone zahlt, fährt mit der DKB günstiger.
​
4. Zusatzleistungen
Die Santander BestCard überrascht mit attraktiven Extras: 5 % Cashback bei Reisebuchungen über Urlaubsplus, 1 % Tankrabatt bis 200 € Umsatz im Monat sowie moderne Features wie Apple Pay, Google Pay und virtuelle Karten.
Die DKB-VISA hingegen ist eher minimalistisch, ihr Fokus liegt auf kostenlosen Zahlungen und Abhebungen.
​
5. Sicherheit
Beide Karten sind mit gängigen Sicherheitsstandards wie 3-D-Secure ausgestattet und bieten Push-Benachrichtigungen in den jeweiligen Apps. Damit behält man Ausgaben jederzeit im Blick.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Mein
Fazit
Die DKB-VISA* ist Ideal für Vielreisende, die regelmäßig im Ausland unterwegs sind und weltweit kostenlos Bargeld abheben möchten. Besonders empfehlenswert für Aktivkunden mit monatlichem Geldeingang ab 700 €.
​
Die Santander BestCard Basic ist Optimal als kostenlose Zweitkarte. Dank der Zusatzleistungen wie Cashback und Tankrabatt bietet sie auch im Alltag viele Vorteile.
Meine Empfehlung für dich: Die beste Kombination für Reisen ist daher die DKB als Hauptkarte und Santander als Backup-Kreditkarte.
So bist du rundum abgesichert, egal ob im Alltag oder auf Langzeitreise.

