
Hong Kong
Reisezeitraum: März 2025
Hongkong in dieser Stadt treffen Ost und West aufeinander. Die ehemalige britische Kolonie gehört seit 1997 zu China, behält aber viele Freiheiten. Die Stadt ist ein globales Finanzzentrum mit einer wunderschönen Skyline, lebendiges Straßenleben und legendärem Essen von Dim Sum bis zur Garküche. Highlights sind der Victoria Peak, die Star Ferry und der Big Buddha auf Lantau Island. Trotz politischer Spannungen bleibt Hongkong ein einzigartiger Mix aus Tradition und Moderne, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.
Hongkong hat rund 7,5 Millionen Einwohner und gehört zu den am dichtesten besiedelten Städten der Welt. Der Immobilienmarkt ist extrem teuer, winzige Wohnungen, sogenannte „Nano-Flats“, sind keine Seltenheit. Viele Menschen leben auf engem Raum, da Wohnraum knapp und teuer ist.
Beste Reisezeit für Hongkong ist Oktober bis Dezember. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm mild (20–25 °C), trocken und sonnig, perfekt für Sightseeing.
Ich war im März für 5 Tage in Hongkong, und das Wetter war einfach perfekt.
Anreise von Frankfurt nach Hong Kong:
- Abflug von Frankfurt (FRA), Ankunft in Hong Kong International Airport (HKG) Flugzeit ca 11std -12std
- Falls ein Direktflug zu teuer ist oder keine passenden Zeiten verfügbar sind, gibt es Verbindungen mit 1 Stopp
-
Emirates (über Dubai)
-
Qatar Airways (über Doha)
-
Turkish Airlines (über Istanbul)
-
Singapore Airlines (über Singapur)
Flüge mit Stopover dauern meist bis zu 20 Stunden, können aber um einiges günstiger sein.
WICHTIG!!!
Bitte informiere dich vor deiner Einreise stets auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Die Einreisebestimmungen können sich jederzeit ändern.
Das musst du in
Hong Kong
gesehen haben


1. Monster Building
Das "Monster Building" ist ein riesiger Wohnkomplex, der aussieht wie ein endloses Meer aus Fenstern, Balkonen und Klimaanlagen. Offiziell heißt es Yick Cheong Building und besteht aus mehreren aneinander gebauten Blöcken. Es wurde in den 1960ern gebaut, um möglichst viele Menschen auf kleinem Raum unterzubringen. Hier leben rund 10.000 Menschen auf engem Raum. Heute ist es ein beliebter Fotospot.
Allerdings wohnen hier echte Menschen, deshalb ist Fotografieren nur mit Respekt angebracht.
- Schnell ein Foto machen und nicht zu lange verweilen.
- Keine Anwohner fotografieren oder in Wohnungen hineinfilmen.
- Leise verhalten, keine laute Musik oder störendes Verhalten.
- Privatbereiche meiden, da es ein Wohnkomplex und kein Touristenziel ist.
Das Monster Building wurde in mehreren Filmen und Serien als Kulisse genutzt. Besonders bekannt ist es aus:
- "Transformers: Age of Extinction" (2014)
- "Ghost in the Shell" (2017)
- "Doctor Strange" (2016, Trailer)
2. Zoologisch-Botanische Garten
Er ist eine grüne Oase mitten in der Stadt. Er wurde 1864 eröffnet und ist eine der ältesten Parkanlagen der Welt. Auf einem Hügel in Central gelegen, bietet er eine tolle Aussicht auf die Skyline.
Hier wachsen exotische Pflanzen, Palmen und bunte Blumen.
- Es gibt Affen, Schildkröten, Vögel und mehr.
Eintritt: Kostenlos



3. Hollywood Street
Sie ist eine der ältesten und bekanntesten Straßen der Stadt. Sie verläuft durch den zentralen Stadtteil Central und ist berühmt für ihre Mischung aus Geschichte, Kunst und Kultur.
4. Man Mo Tempel
Der Man Mo Tempel ist einer der ältesten und bekanntesten Tempel in Hongkong und befindet sich direkt an der Hollywood Road in Central. Der Tempel wurde im Jahr 1847 erbaut und ist den Gottheiten Man (dem Gott der Literatur) und Mo (dem Gott des Krieges) gewidmet.
GUT ZU WISSEN:
Der Tempel hat eine mystische Atmosphäre, mit vielen Räucherstäbchen, die den Raum durchzogen. Diese werden oft von den Besuchern entzündet, um Glück zu erbitten oder Wünsche zu erfüllen. Der Raum ist oft von einer dichten Räucherwolke umgeben, was dem Tempel eine ganz besondere, fast meditative Stimmung verleiht.

5. Mid-Levels Escalator
Die längste anhängende Rolltreppe der Welt befindet sich hier. Diese Rolltreppe erstreckt sich über 800 Meter und überwindet einen Höhenunterschied von 135 Metern.
Die Rolltreppe besteht aus mehreren Abschnitten, die miteinander verbunden sind, und fährt in der Regel von Central bis zum Mid-Levels-Viertel.
Besonders interessant:
Sie fährt morgens bergab (für Pendler in die Innenstadt) und nachmittags bergauf (für den Heimweg).


6. Die dunkle Seite von Hong Kong
Die Tour „Die dunkle Seite von Hong Kong“ zeigt die Realität hinter dem glänzenden Bild der Stadt. Sie führt zu winzigen, überfüllten Wohnungen wie den Cage Homes und Nanoflats, wo Menschen unter extrem beengten und oft unhygienischen Bedingungen leben müssen. Auch das harte Leben von Menschen im Fuß- und Sexgeschäft wird thematisiert, die in Armut und Ausbeutung arbeiten. Diese Tour gibt einen Einblick in die weniger sichtbare Seite von Hongkong und zeigt die extremen sozialen Ungleichgewichte in einer der teuersten Städte der Welt.
Tickets findest du bei
7. Choi Hung Estate Rooftop Basketball Court
Dieser Basketballplatz ist einer der bekanntesten Orte hier in Hongkong, berühmt für seine leuchtenden Farben. Der Choi Hung Estate ist ein öffentlicher Wohnkomplex im Stadtteil Kowloon, und der Basketballplatz auf dem Dach eines der Gebäude hat sich zu einem beliebten Fotomotiv entwickelt.

8. Tagesausflug nach Macau
Ein Tagesausflug nach Macau ist von Hongkong aus super einfach und schnell!
Die Anreise erfolgt mit der Fähre, die ca.1 Stunde dauert. WICHTIG, dass du für die Reise nach Macau einen Reisepass benötigst und dir eine neue SIM-Karte für Macau besorgst, um dort problemlos zu kommunizieren. Die Einreise nach Macau ist unkompliziert und problemlos.
Am Macau Ferry Terminal erhältst du dein Ticket für die Hinfahrt, und bei deiner Rückfahrt am Terminal in Macau bekommst du das Rückfahrt-Ticket. Der gesamte Transport kostet 44€ für Hin- und Rückfahrt.
Wenn du in Macau ankommst, wirst du zunächst denken, du hast das falsche Gate genommen und bist plötzlich in Europa gelandet. Aber keine Sorge, du bist definitiv noch in Asien! Macau ist bekannt für seine Las Vegas-ähnlichen Züge, mit dem berühmten Cotai Strip, wo du riesige Casinos und Hotels findest, wie das beeindruckende Venetian oder das charmante Parisian. Hier fühlt es sich wirklich an, als wärst du mitten im Las Vegas.
Doch wenn du etwas weiter gehst, änderst sich das Bild. Abseits des Strips gelangst du in das ältere Macau, wo du das traditionelle Flair der Stadt spüren kannst. Hier findest du Tempelanlagen, historische Gebäude und enge Gassen, die dich an die koloniale Vergangenheit und die chinesische Kultur erinnern.


Cotai Strip


A-Ma-Tempel

Mandarin´s House



R. da Felicidade



Camoes Garden

Als ich in Macau war, hatte ich leider das Pech, gerade an dem Tag dort zu sein, als eine riesige Menschenmenge auflief. Überall waren Absperrungen, die Polizei, Feuerwehr und sogar Fernsehkameras. Ich hatte vor, die Ruinen der St. Paul’s Kirche zu besichtigen, doch aufgrund der ganzen Aufregung und des Trubels war das einfach nicht möglich. Die laute Musik und die vielen Menschen machten es nahezu unmöglich, sich zu konzentrieren oder überhaupt einen guten Blick auf die Kirche zu bekommen. Es war schade, aber manchmal gehört einfach auch sowas dazu, wenn man in einer so lebendigen Stadt unterwegs ist!

Was du noch in
Hong Kong
machen kannst
- Peak Tram und Sky Terrace 428 Pass*
- Victoria Harbour Abendrundfahrt mit kostenlosen Getränken*
Mein Fazit:
5 Tage reichen völlig aus, um die Stadt entspannt und in einem normalen Tempo zu erkunden. Die Atmosphäre ist lebendig und vielfältig, und das Wetter war während meines Aufenthalts ideal.
Allerdings sollte man wissen, dass hier kaum jemand Englisch spricht. Um sich problemlos zurechtzufinden, empfiehlt es sich dringend, die chinesische Sprache über Google Übersetzer herunterzuladen, das erleichtert die Kommunikation erheblich. Außerdem sollte man immer Bargeld dabei haben, da in vielen Geschäften und auch für kleinere Einkäufe ausschließlich Barzahlung akzeptiert wird.
Restaurant Empfehlung für DICH
ORKA Restaurant & Bar

PHI Coffee & Pancake
Das PHI Coffee & Pancake ist ein charmantes Café / Restaurant, das besonders für seine köstlichen Pfannkuchen und aromatischen Kaffees bekannt ist. Es bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre, ideal für ein entspanntes Frühstück oder einen Brunch. Die Pfannkuchen sind fluffig und kommen in verschiedenen Varianten, oft mit frischen Früchten, Schokoladenstückchen oder einer tollen Auswahl an Toppings.
Neben den Pfannkuchen bietet das Restaurant auch eine Auswahl an Kaffeespezialitäten, die perfekt zum süßen Frühstück oder zu einem schnellen Snack passen.

Übernachten in Hong Kong

Hier kannst du deine Unterkunft buchen:
